Der Rosenkranz ist die tiefsinnigste Art zu Beten mit einer grenzenlosen Aktualität . In der Nacht vor seinem Sterben hat auch Jesus Angst gehabt.
Jeder Mensch kommt einmal an einen Punkt wo er Angst hat. Vor dem Tod, vor Verlassenheit, Verlust oder Lebensängsten. Jeder Mensch der einmal in seinem Leben, wie Jesus, mit dem Rücken an der
Wand steht, wo er sich hilflos fühlt, ausgeliefert, hat den Vorteil – er hat Jesus als Helfer!
Jesus ist Mensch geworden um uns zu zeigen, dass wir in genau solchen Situationen auf ihn zählen können. Wir haben Gott, wir haben unsere Familie mit Jesus und Maria, an die wir uns immer wenden
können. Sie sind immer bei uns, in Ihrer großen Bamherzigkeit. Dieses Gefühl und Vertrauen können wir lernen im Rosenkranz. Dies wird uns bei dem Gesetzchen des „schmerzhaften Rosenkranzes“ -
„JESUS, DER FÜR UNS BLUT GESCHWITZT HAT“ allgegenwärtig.
Als ich in meiner größten Not begonnen habe den Rosenkranz zu beten, war das meine Schlüsselstelle.
Fürchte Dich nicht! Der Engel Gottes wird auch Dich stärken, damit Du auf Gott mehr hörst als auf Deine Angst!
Wie schön, bei jedem Mal Beten dieses Gesetzchens wurde mir mehr und mehr bewusst, dass ich hier in eine Familie aufgenommen werde, wo ich wirklich „zu Hause bin“!
Hilf mir, Herr, meine Angst zu überwinden!
Der Rosenkranz ist nicht einfach ein herunterbeten von Gebeten und Sätzen. Er ist tiefgründig, eine Anleitung zum Reflektieren, suchen, finden und weiter machen. Er offenbart seine Geheimnisse
jedes Mal neu und immer wieder und kann Dir oftmals auf erstaunliche Weise die Augen öffnen. In diesen knapp 40 Minuten des direkten Dialoges mit Gott kannst Du über Dich mehr erfahren als du
glaubst. Lass Dich ein auf dieses Spannende Erlebnis!
Das wichtigste ist die Betrachtung. Worum geht es in diesem Gebet. Weshalb beten wir:
„Jesus, der dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat“
Der Apostel Johannes stand unter dem Kreuz Christi und war verzweifelt, seiner Meinung nach hat Gott uns alle im Stich gelassen. Jesus sprach zu seiner Mutter: „Frau, siehe deinen Sohn!“ und zu
Johannes gewandt sagte er: „Sohn, siehe deine Mutter!“
Ist das nicht großartig? Jesus zeigt uns unsere Mutter, Maria ist unser aller Mutter. Wir sind eine große Familie die mit Barmherzigkeit den Himmel auf Erden erleben könnte.
Sei meine Mutter und hilf mir Maria!
Heilige Maria
Mutter Gottes
Bitte für uns Sünder!
Jetzt und in der Stunde unseres Todes!
Jeder der zu Gott betet ist willkommen.
Ich möchte Dich herzlich zu unserem Rosenkranz Gebet am Mittwoch nach Hagenbrunn in die St. Anna Kapelle einladen. Auch wenn Du noch nie in deinem Leben gebetet hast, hab keine Scheu, Du bist
herzlich willkommen. Egal wie alt Du bist!
Vor dem Gebet machen wir eine kurze Einführung worum es in dem heutigen Rosenkranz geht und geben jedem die Gelegenheit sich wirklich aufgehoben zu fühlen. Je mehr wir gemeinsam beten, umso mehr
können wir bewegen.
Natürlich wird es auch viele geben, die vielleicht einfach alleine beten möchten, oder weit weg wohnen. Ich werde immer wieder hier Impulse zum Rosenkranz posten.
Ich habe mir zb einen eigenen Rosenkranz geschaffen, der mir Hilft schwierige Zeiten und eines der Hauptwirkungsweisen des Rosenkranzes zeigt. Das Gebet wirkt umso mehr, je mehr wir für andere Beten. Es ist unglaublich, was alles geschieht, wenn wir uns im Gebet ganz Gott hingeben und für jemand anders beten.
Das ist mein höchstpersönlicher, ganz eigener Rosenkranz, den ich zb sehr gerne in der Natur bete, wenn ich keine Texte zur Hand habe oder einfach mich ganz meinem Leben und dem Willen des Herrn hingeben möchte:
1 Gesetzchen: Eine Fürbitte zb. Jesus: "Der meinen Vater genesen lasse"
2 Gesetzchen: Jesus: "Der uns alle liebt"
3 Gesetzchen: Jesus: "Der mir meine Sünden verzeihe"
4 Gesetzchen: Jesus: "Der mich auf den richtigen Weg führt"
5 Gesetzchen: Jesus: "Der für uns gestorben ist"